Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #5478
    Frank1991
    Teilnehmer

    Guten Abend ,
    Mich begleitet seit einigen Jahren das Postnasal Drip Syndrom. Ich war bei verschiedenen HNO Ärzten und keiner konnte sagen wo genau der Schleim herkam und es wurde nie wirklich nach der Ursache gesucht.
    Im Februar diesen Jahres bekam ich nach einer Corona Infektion eine Superinfektion in der linken Stirn- und Kieferhöhle. Ich verzichtete vorerst auf Antibiotika und wartete ab. Die Entzündung verbesserte sich jedoch ging Sie nie wirklich weg und ich hatte ständig gelben Schleim im Hals und Schmerzen in der Stirn und Kieferhöhle. Nach etlichen HNO besuchen schickte mich dieser zum CT und es stellte sich eine Chronische Pansinusitis links heraus. Er vermutet das auch Polypen vorliegen . Er riet natürlich gleich zur OP. Jetzt wurde mir bewusst das der Retronasale Schleimfluss wahrscheinlich schon seit etlichen Jahren von den Polypen kommt , jedoch war das sekret immer transparent und nicht gelb. Deswegen drängte ich auf einen Rachenabstrich wo der altebekannte Staphylococcus areus in massiver Anzahl zu finden war. Es ist zum Glück kein Problemkeim und zeigte bis dato keine Resistenzen . Nach einer 8 tägigen Antibiotika Gabe mit Cotrim forte verbesserte sich meine Situation . Die Schmerzen sind fast weg , jedoch ist immer noch leicht gelbes sekret vorhanden. Deswegen vermute ich das der Keim sich durch die Polypen in der Kieferhöhle festgesetzt hat .
    Ich habe mir jetzt Phagyo von der Georgischen Phagenverkaufsseite bestellt , da bei Phage24 das Snipha bis auf weiteres nicht lieferbar ist.
    Jetzt zu meiner Frage : Ich habe die Idee mit dem Pari Sinus 2 inhaliergerät die Phagen in die Nebenhöhlen zu transportieren. Dieses Gerät wurde Speziell für Chronische Sinusitis entwickelt und bringt den Wirkstoff direkt in die Nebenhöhlen hinein. Ist es möglich die Phagen damit zu inhalieren oder werden diese dann zerstört oder ähnliches ? Kann ich diese dann pur inhalieren oder mit einer NACL lösung angereichert ? Ich werde mir zusätzlich noch eine Nasenspray/Tropfen Flasche bestellen und die Phagen als eine Art Spülung verwenden. Mich würde es sehr freuen wenn jemand Erfahrungswerte hat .
    Gruß Frank

    #5479
    Stefan_74
    Teilnehmer

    Hallo Frank,
    unter https://www.phage.help/phagentherapie-bei-asthma-bronchiale/
    steht bei Ablauf folgendendes:

    „Dabei wird ca 5ml des Phagen-Cocktails unverdünnt mit Hilfe eines Inhalator (Druckluft- oder Ultraschallvernebler) 2-3 mal pro Tag inhaliert.

    Die Behandlungszeit dauert in der Regel 10 Tage. Wenn die vorliegenden Bakterien für die Phagen schlecht zugänglich sind, kann die Behandlung auch länger dauern sein.“

    Ich hoffe das hilft dir weiter
    Grüße
    Stefan

    #5526
    Ron
    Teilnehmer

    Mal eine Info für alle Erkrankten im Bereich HNO und allgemein Atemwege:
    1. Bakteriophagen kann man definitiv auf allen möglichen Wegen in der Behandlung einsetzen. Von Inhalationen über oraler Einnahme oder Infusionen (Infektionen) oder Darmeinläufen ist absolut ALLES möglich. Schädliche langfristige Nebenwirkungen sind nicht möglich (laut bisherigen über 100 Jahren Erfahrungen mit Phagen). Phagen greifen keine Zellen oder gesunde Mikroben an, sondern nur die pathogenen Bakterien.
    2. Der Erfolg der Phagen-Behandlung scheint sehr oft an der zu geringen Dosis und der zu kurz durchgeführten Behandlung zu scheitern.
    Dosis (verabreichte Mengen) und die Dauer der Behandlung sind immer entscheidend für eine erfolgreiche Phagen-Therapie! Und möglichst direkt in die Nähe oder in den Infektionsherd die Bakteriophagen auftragen oder einbringen etc.!
    3. Bei jahrelangen (auch sogenannten „stillen“) Infektionen, die sich oft auch unbemerkt (weil den gesundheitlichen Beschwerden keine Achtung geschenkt wurde etc.) entwickeln konnte, wird man unter Umständen auch Wochen und Monate benötigen, um diese chronischen Infektionen zu eliminieren! UND: Die Infektion könnte auch wieder auftreten, weil diesen Erkrankten vermutlich die gesunden Bakteriophagen in ihrem eigenen Mikrobiom fehlen und nicht (insbesondere im Darm) angesiedelt sind. Demzufolge wird man mit Bakteriophagen immer wieder eine „Auffrischungskur“ machen müssen (vielleicht ca. 1-Mal jährlich).

    Wer diese Ratschläge folgt, wird vermutlich mit dieser natürlichen Behandlung (ohne langfristige Nebenwirkungen) seine Gesundheit entweder wieder herstellen können oder zumindest eine erhebliche Gesundheitsverbesserung erreichen.

    Manchmal einfach MACHEN und TUN, wenn man schon auf die richtigen Behandlungsmöglichkeiten nach jahrelanger Ärzteodyssee gestoßen ist.
    Viel Erfolg

    Nein, die Phagen werden durch Inhalationen NICHT zerstört.
    Ja, unbedingt bei sämtlichen Atemwegsinfektionen (ALLE inkl. HNO-Bereich) mit Phagen inhalieren!
    Und ja, mit Kochsalzlösung (steril aus der Apotheke) kann man die Phagenlösung mischen, allerdings möglichst nicht zu extrem mischen, also definitiv mehr von den Phagen anwenden!

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.