-
AutorBeiträge
-
17. Juli 2019 um 21:01 Uhr #4493
Augusta
TeilnehmerWas ist an Artikeln wie solchen dran? https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Phagen_unterstuetzen_bakterielle_Infektion1771015590688.html
Ist die Behandlung mit Phagen doch gefährlich? Wie hoch ist ein Risiko an Nebenwirkungen zu erkranken?
Vielen Dank und viele Grüße
Augusta19. Juli 2019 um 17:26 Uhr #4495Martin
AdministratorHallo Augusta
Im orginal Artikel ist beschrieben, dass hier Versuche mit lysogenen Phagen durchgeführt wurden. Dies zerstören die Bakterien nicht.Bei der Phagentherapie werden aber lytische Phagen eingesetzt die Bakterien auflösen.
Das sind die für uns „Guten Phagen“.
Bei den Bakterien gibt es auch gute und schlecht ;)In Osteuropa werden Phagen seit 100 Jahren eingesetzt. Sogar bei Neugeborenen. Phagen ist eines der sicherste Arzneimittel (das so gut wie keine Nebenwirkungen hat). Was wir auch oft übersehen ist dass Phagen überall auf uns „wohnen“ und das ohne Nebenwirkungen.
Liebe Grüße
Martin
Info zum lysogenen Zyklus:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lysogener_Zyklus19. Juli 2019 um 18:24 Uhr #4496Augusta
TeilnehmerHallo Martin,
vielen Dank für die schnelle Antwort und die Infos!Ich hätte noch Fragen: Mit welchen Nebenwirkungen könnte man rechnen? Ich weiß, dass Deine Angeben ohne Gewähr sind und Nebenwirkungen bestimmt nur äüßerst selten auftreten. Aber mit welchen Nebenwirkungen KÖNNTE man rechnen?
Verschwinden die Phagen nachdem alle Bakterien verschwunden sind, oder bleiben die Phagen bestehen? Und wenn die Phagen bestehen bleiben würden, vielleicht sogar nicht nur äußerlich, sondern im Körper, was wären die Auswirkungen?
Vielen Dank nochmal für Deine Rückmeldung und
lieber Gruß
Augusta19. Juli 2019 um 21:01 Uhr #4497Martin
AdministratorHallo Augusta,
Mir sind keine Nebenwirkungen bekannt. Ich hatte schon einige Phagenbehandlungen und hatte keine Nebenwirkungen.Wenn Phagen Bakterien lysieren entstehen Endotoxine. Das sind mehr oder weniger die Überreste der toten Bakterien. Der Körper muss diese Überreste abbauen. Da kann es evtl zu Reaktionen kommen. Diese Endotoxine entstehen aber auch wenn man die Bakterien mit Penizillin tötet. Man will ja die Bakterie zerstören. Da muss man halt mit Überresten rechnen. (Die können sich ja nicht in Luft auflösen ;)
Unser Körper baut Phagen im Körper relativ schnell ab. Im Magen macht die Arbeit die Magensäure die Phagen abbaut. Im Körper baut unser Immunsystem die Phagen ab.
Lg Martin
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.