Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
23. April 2020 um 21:32 Uhr als Antwort auf: Phagen für den Hund Nasenschleimhaut Entzündung Lungen Herz #4991
Martin
AdministratorHallo Tierra,
Wenn man pro Nasenloch ca 0,5ml 2x pro Tag einspritzen kann wäre das sicher nicht schlecht.
Liebe Grüße
Martin23. April 2020 um 20:48 Uhr als Antwort auf: Phagen für den Hund Nasenschleimhaut Entzündung Lungen Herz #4989Martin
AdministratorHallo Tierra,
Bei der Phagentherapie geht es immer darum die Phagen dahin zu bekommen wo die Bakterien sind.
In deinem Fall ist natürlich die Frage wie gut dein Freund bei der Behandlung mitspielt.
Evtl kann man mit einer Spritze (ohne Kanüle!) die Phagen in die Nase eintropfen / einspritzen. Evtl ist auch eine Inhalation möglich. Zusätzlich könnte man die Phagen noch oral verabreichen (zb im Trinkwasser). SniPha 360 ist sicher ein guter Start.
LG
MartinMartin
AdministratorHallo Richard,
es tut mir Leid dies zu hören.
Die Infos von vorhin beziehen sich auf eine übliche Phagentherapie.
In deinem Fall würde man die Therapie etwas anpassen müssen. Der Phagen Cocktail könnte mit einer sterilen Kochsalzlösung verdünnt werden und direkt über den Katheder in die Blase eingegeben werden.
LG MartinMartin
AdministratorHallo Richard,
Blasenentzündungen können mit einer Phagentherapie behandelt werden.
Wenn ein Katheder vorliegt kann der PhagenCocktail alle 1-2 Tage in die Blase über den Katheder eingebracht werden. Es soll vorher die Blase entleert werden damit man die Phagen eine länger Zeit in der Blase halten kann.
Der Phagencocktail wird unverdünnt eingebracht. Der Urin in der Blase verteilt die Phagen in der Blase ausreichend.
Sollten die Bakterien bereits in die Niere gestiegen sein, werden die Phagen auch zusätzlich oral verabreicht.
LG MartinMartin
AdministratorHallo Kicki,
hier findest du Info wie Phagen-Therapien bei chronischen Wunden durchgeführt werden.Meistens wird mit Phagen-Cocktails gestartet bei dem Staphylococcus Aureus Phagen enthalten sind. Bei der Phagen-Therapie geht es immer, darum die Phagen dort hin zu befördern wo sich die Bakterien befinden. Daher würden die Phagen bei deiner Schilderung direkt auf die Haut aufgetragen. Eine orale Einnahme ist bei oberflächlichen Wunden nicht notwendig, da man mit Spülungen der Wunde die Bakterien direkt erreicht.
Wenn die Bakterien in der Nase / Lunge sitzen gibt es alternative Behandlungen (siehe auch hier die Beiträge auf dieser Seite)
Liebe Grüße
MartinMartin
AdministratorHallo Lucy,
die übliche Phagentherapie erfolgt oberflächlich bzw oral. Die Details findest du auf meiner Hompage unter Phagentherapie. Mir persönlich ist kein Fall bekannt, wo Phagen IV verabreicht wurden.Zu IV Anwendung habe ich hierzu nur folgende Studie gefunden.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5610518/
Liebe Grüße
MartinMartin
AdministratorWünsche dir viel Erfolg
Martin
AdministratorHallo Tanya,
Mit der Spritze würde man besser „zielen“ und den Rachen evtl besser erreichen. Ich würde 5ml 2x pro Tag versuchen.
Ich habe gehört, dass Mybacteriophage.net aus Georgien versendet und, dass es immer wieder Probleme beim Zoll gibt.
Ich beziehe über Phage24 und bin sehr zufrieden.
lg MartinMartin
AdministratorHallo
man würde einen Phagen Cocktail verwenden, der Pseudomonas Aeruginosa Phagen enthält.
Bei Hunden würde man versuchen mit eine Spray oder mit einer Spritze (ohne Nadel) die Lösung in den Rachen zu transportieren.
Man kann die Lösunge einfach in einer Spritze aufziehen bzw in eine Spray-Fläschchen füllen.
Ich gehe davon aus, dass man ca 5-10ml / Tag im Rachen verteilen soll. Übliche Behandlungsdauer der Phagentherapie ist ca 5-10 Tage.Phage24 scheint ein verlässlicher Lieferant zu sein. Habe hierzu nur positive Rückmeldungen erhalten. Der Versand erfolgt aus Österreich
bei mybacteriophage.net gab es immer wieder Probleme beim Zoll. Die Waren wurden nicht in die EU eingeführt und gingen wieder retour.LG Martin
Martin
AdministratorHallo Tina
Bei Blasen oder Nierenentzündungen werden die Phagen oral eingenommen (da mein hier keinen direkten Zugang hat). In diesem Fall würde man eine Scheidenspülung und zusätzlich oral Phagen verabreichen.
Der Phagencocktail wird unverdünnt angewendet.
LG MartinMartin
AdministratorHallo TinaLisa
Bei der Phagentherapie müssen die Phagen mit dem Wirts-Bakterium in Kontakt gebracht werden. Das wenn möglich am kürzesten Weg.
In deinem Fall würde man Spülungen der Scheide durchführen.
LG MartinPS
Bei einer oralen Einnahmen würden nur wenige Phagen an der gewünschten Stelle ankommen da viele Phagen auf dem Weg verloren gehen.Martin
AdministratorHallo Lucy,
Bakteriophagen sind Viren daher muss bei der Phagentherapie auf antivirale Stoffe verzichtet werden. Zink ist auch antiviral uns sollte bei der Phagentherapie vermieden werden.Die Behandlungsdauer bei der Phagentherapie liegt zwischen 5 bis 30 Tagen ( evtl auch länger). Es hängt davon ab wie schnell die Phagen die Bakterien erreichen. Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Lg MartinMartin
AdministratorHallo Biotic1967
Eine Phagentherapie kann auch bei einer bakteriellen Vaginose angewendet werden.
Vorerst ist zu kären welche Bakterien die bakterielle Vaginose verursacht. Dann kann man sich auf die Suche nach den entsprechenden Phagen machen.
Im nächsten Schritt muss man die Phagen dahin bekommen wo sich die Bakterien befinden.
LG MartinMartin
AdministratorHallo Damian
Unter Reinigung versteht man:
die Nase durch kräftiges Ausstoßen der Luft von Ausscheidungen befreien.
Dann mit Kochsalzlösung nachspülen.
Dann sollte die Nase sauber sein :)
Lg MartinMartin
AdministratorHallo Werner
sorry für die späte Info:
Anbei nähere Infos zu deiner Frage:lg Martin
-
AutorBeiträge